![1. Wie man diese Lernplattform nutzt](https://www.e-washboard.eu/pluginfile.php/698/course/overviewfiles/smartphone-ewashboard-2.jpg)
1. Wie man diese Lernplattform nutzt
In dieser kurzen Einführung erfahren Sie, wie Sie E-WASHBOARD am besten nutzen können - entweder auf einem Computer oder einem Smartphone.
2. Einführung in die Branche
In diesem Kurs erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte und Bedeutung unseres Fachgebietes. Was sind die Unterschiede zwischen Waschen und chemischer Reinigung? Welche Rolle spielt Teamwork in diesem Bereich?
![3. Gesundheitsförderung](https://www.e-washboard.eu/pluginfile.php/1907/course/overviewfiles/Jak%20zuI%CC%80stat%20zdravyI%CC%80.png)
3. Gesundheitsförderung
In diesem Kurs lernen Sie wie
Sie im Beruf, der oft mit höherer körperlicher Anstrengung verbunden
ist, sowie im Privatleben auf Ihre Gesundheit achten können.
![4. Professionell auftreten](https://www.e-washboard.eu/pluginfile.php/1784/course/overviewfiles/4_Start.jpg)
4. Professionell auftreten
Ein professionelles Auftreten gegenüber Kunden hat eine hohe Signalwirkung, insbesondere in der Textilreinigungsbranche. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit der richtigen Kleidung und persönlicher Ausstrahlung die richtigen Signale setzen und professionell auftreten.
5. Kommunikation am Arbeitsplatz
Man kann nicht nicht kommunizieren. Das gilt natürlich auf für den Arbeitsplatz. Daher erfahren Sie in diesem Modul Wissenswertes und praktische Tipps für die Kommunikation mit Kunden, Kolleginnen und Chefs.
![6. Warenannahme](https://www.e-washboard.eu/pluginfile.php/2145/course/overviewfiles/DTV-MyClean-34140.jpg)
6. Warenannahme
Bei der Warenannahme wird über den weiteren Umgang mit der Wäsche entschieden. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über die Eigenschaften von Stoffen und Textilprodukten und werden dabei auch mit den Pflegesymbolen vertraut gemacht.
![7. Sortieren der Wäsche](https://www.e-washboard.eu/pluginfile.php/2168/course/overviewfiles/DTV-Colonia-32948.jpg)
7. Sortieren der Wäsche
In diesem Kurs lernen Sie, wie die Wäsche sortiert wird. Sie lernen etwas zur Fleck- und Schadenserkennung und auch zu optischen Messgeräten, die beim Zählen / Sortieren der Textilien helfen.
![8. Vorbereitung der Chargen](https://www.e-washboard.eu/pluginfile.php/2169/course/overviewfiles/detachur_jegen.jpg)
8. Vorbereitung der Chargen
In diesem Kurs gehen wir etwas tiefer darauf ein, was Sie tun können, um die Charge richtig vorzubereiten, damit wir die bestmögliche Fleckenentfernung erzielen. Hier unterscheiden wir zwischen Trockenreinigung, Waschstraßen und Waschmaschinen.
![9. Umgang mit Chemikalien](https://www.e-washboard.eu/pluginfile.php/2170/course/overviewfiles/IMG_8609%20%28kopie%29.jpg)
9. Umgang mit Chemikalien
Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten im Umgang mit Wasch- und Lösemitteln ergriffen werden und wie können Sie sich bestmöglich schützen? In diesem Kurs gehen wir näher auf die möglichen Gefahren von Wasch- und Lösemitteln ein.
10. Beladen der Maschine
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Wasch- und Reinigungsmaschinen richtig beladen und warum es wichtig ist, die Hinweise zum richtigen Beladen zu befolgen. Anhand von Videodemonstrationen aus dem realen Betrieb werden die notwendigen Fähigkeiten erworben.
![11. Verwendung von Wasch- und Lösemitteln](https://www.e-washboard.eu/pluginfile.php/2172/course/overviewfiles/DTV-Colonia-33684.jpg)
11. Verwendung von Wasch- und Lösemitteln
In diesem Kurs gehen wir etwas tiefer auf Wasch- und Lösemittel ein. Wie arbeiten Sie? Welche Eigenschaften haben sie? Im Kurs werden dazu auch immer wieder Vergleiche zu Haushaltsprodukten gemacht, weil diese bereits bekannter sind.
![12. Programmauswahl](https://www.e-washboard.eu/pluginfile.php/2173/course/overviewfiles/ProgramovaI%CC%80niI%CC%80%20cI%CC%80istiI%CC%80ciI%CC%80ho%20stroje%20%28kopie%29.jpg)
12. Programmauswahl
In diesem Kurs lernen Sie mehr über die Bedienung von Wasch- und Reinigungsmaschinen, um so ein geeignetes Wasch- oder Reinigungsprogramm auszuwählen.
![13. Entladen von Maschinen](https://www.e-washboard.eu/pluginfile.php/2174/course/overviewfiles/VyklA%CC%83%C2%A1dA%CC%83%C2%A1nA%CC%83%C2%AD%20strojA%CC%8A%C2%AF.png)
13. Entladen von Maschinen
In diesem Kurs lernen Sie, wie das Entladen der Wäsche aus der Wasch- und Reinigungsmaschine abläuft. Anhand von Videodemonstrationen aus dem realen Betrieb werden die notwendigen Fähigkeiten erworben.
![14. Grundlagen zum Finishing](https://www.e-washboard.eu/pluginfile.php/623/course/overviewfiles/basics_finish.png)
14. Grundlagen zum Finishing
Nach dem Wasch- oder Reinigungsvorgang müssen die Textilien wieder in Form gebracht werden. Diese Lerneinheit erklärt die zugrundliegenden Prozesse und stellt unter anderem die Pflegekennzeichen für das Finishing vor.
![15. (Hand-)Bügeln](https://www.e-washboard.eu/pluginfile.php/625/course/overviewfiles/ironing.jpg)
15. (Hand-)Bügeln
Beim Bügeln werden Textilien mithilfe von Hitze, Druck und
Feuchtigkeit geglättet. Doch welche Arten von Bügeltischen und -geräten gibt es? Und welche Techniken sind anuzwenden? Dieser Kurs gibt Ihnen einen Überblick.
![16. Mangeln](https://www.e-washboard.eu/pluginfile.php/629/course/overviewfiles/mangling.jpg)
16. Mangeln
Mangeln werden zur Bearbeitung von Flachwäsche eingesetzt. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Mangeln funktionieren und wie man sie am besten einsetzt.
![17. Tunnelfinishing](https://www.e-washboard.eu/pluginfile.php/633/course/overviewfiles/tunnel_finisher.jpg)
17. Tunnelfinishing
Um eine große Stückzahl von Textilien wieder in Form zu bringen, werden häufig Tunnelfinisher eingesetzt. Dieser Kurs erklärt die Abläufe und was bei der Benutzung der Maschinen zu beachten ist.
![18. Hemdenfinisher und Topper](https://www.e-washboard.eu/pluginfile.php/635/course/overviewfiles/finisher.jpg)
18. Hemdenfinisher und Topper
Auch individuelle Kleidung muss nicht mit der Hand gebügelt werden. Dafür gibt es hochautomatisierte Hemdenfinisher und Topper. Dieser Kurs gibt einen Überblick zu den Maschinenvarianten und wie diese benutzt werden.
![19. Pressen](https://www.e-washboard.eu/pluginfile.php/637/course/overviewfiles/press.jpg)